Unser inhabergeführter Kurierservice ist daran gewöhnt, höchste Ansprüche zu erfüllen. Wir transportieren zuverlässig Pakete, Dokumente, Warensendungen, Arzneimittel und sonstige Güter. Selbst für Submissionen mit Teilnahme können Sie uns beauftragen. Die Sendungen holen wir direkt bei Ihnen ab und liefern sie an die von Ihnen gewünschte Adresse. Wir freuen uns über Ihren Auftrag.
Im Rahmen einer öffentlichen oder beschränkten Ausschreibung (z. B. von Bauleistungen) können Angebote schriftlich eingereicht werden. Es findet dann ein Submissionstermin statt, bei dem eingegangene Angebote geöffnet und verlesen werden. KSN schickt einen bevollmächtigten Mitarbeiter zu diesem Termin, lässt diesen mitschreiben und teilt dem Auftraggeber den Ausgang bzw. die Mitbewerberangebote der „Verhandlung“ mit.
Nicht jede Lieferung entspricht der Norm, nicht jeder Versand lässt sich als Paket beschreiben. Umso besser: Es ist unsere Kernkompetenz, auf Ihre Wünsche flexibel und bedarfsgerecht zu reagieren. KSN will sich nicht auf die Auslieferung einzelner Sendungen beschränken: Auch wenn Sie jemanden suchen, der eine umfassende logistische Herausforderung meistern kann, sprechen Sie uns gern an – gemeinsam mit Ihnen finden wir eine schlanke Lösung! Und bei Bedarf können wir Ihnen über unsere Schwesterfirma PSN sogar eine umfassende Lagerlogistik anbieten.
KSN Kurier Service Nord GmbH
Novgorodstraße 12
23560 Lübeck
Zentrale: 0451 58009-0
Telefax: 0451 58009-2260
Registergericht: Lübeck, HRB 3525 HL
USt-IdNr.: DE 163698379
Lothar-Joachim Jenne
Dipl.-Kfm. Thomas Jenne
Alle Inhalte dieser Internetpräsenz wurden sorgfältig und gewissenhaft recherchiert. Wir haben unser Möglichstes getan, um Fehler zu vermeiden. Aufgrund des Umfangs und der für dieses Medium typischen ständigen Aktualisierungen halten wir es für geboten, dass die Nutzer dieser Internetpräsenz die Inhalte vor deren Verwendung sorgfältig prüfen. Das Unternehmen KSN Kurier Service Nord GmbH kann keine Haftung für die Inhalte dieser Internetpräsenz übernehmen.
Soweit durch die Internetseiten des Unternehmens KSN Kurier Service Nord GmbH auf die Internetinhalte anderer Anbieter verwiesen wird, übernimmt das Unternehmen KSN Kurier Service Nord GmbH keine Haftung für die Inhalte dieser Anbieter.
Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Thomas Jenne, Telefon: 0451 58598-1222.
RA Monika Sekara
E-Mail: datenschutz[at]kurier-service-nord.de
Die Liste der Verweise ist eine Datenbank, die urheberrechtlich geschützt ist. Eine Nutzung dieser Datenbank ist nur nach schriftlicher Einwilligung durch die KSN Kurier Service Nord GmbH gestattet.
Informationen zum Datenschutz für die Online-Angebote der KSN Kurier Service Nord unter:
www.ksn.blue
1. Grundsätzliche Informationen
2. Wer wir sind (Verantwortlicher für den Datenschutz)
3. Datenerfassung beim Besuch unseres Online-Angebots
4. Kontaktaufnahme
5. Hinweise zum Einsatz von Cookies und Tools
6. OpenStreetMap
7. Datenverarbeitung im Rahmen der Kundenbeziehung
7.1 Beschreibung, Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
7.2 Empfänger Ihrer Daten
7.3 Speicherdauer
8. Ihre Rechte als betroffener Person
8.1 Das Recht auf Auskunft
8.2 Recht auf Berichtigung
8.3 Recht auf Löschung
8.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
8.5 Recht auf Unterrichtung
8.6 Recht auf Datenübertragbarkeit
8.7 Widerspruchsrecht
8.8 Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligung
8.9 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Die nachfolgenden Informationen beziehen sich auf die Nutzung unseres Angebots im Internet (Ziffern 3 bis 6). Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können oder die Sie über eine Kennung identifizierbar machen, beispielsweise über Ihre IP-Adresse. Darüber hinaus informieren wir Sie, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn Sie in einer Kunden- bzw. Lieferantenbeziehung (Ziffer 7) zu uns stehen.
Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, auf welcher rechtlichen Grundlage und zu welchem Zweck dies geschieht. Überdies informieren wir Sie darüber, welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Nutzung der personenbezogenen Daten zustehen. Sollten Sie Fragen bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte an uns als verantwortliche Stelle (Kontakt unter Ziffer 2).
Dieses Online-Angebot nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge "https://" und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf unserem Online-Angebot im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
KSN Kurier Service Nord GmbH,
vertreten durch die Geschäftsführer Lothar-Joachim Jenne und Thomas Jenne
Novgorodstraße 12, 23560 Lübeck, Deutschland,
Tel.: 0451-58009-0
Die Kontaktdaten unserer betrieblichen Datenschutzbeauftragten lauten:
datenschutz[at]kurier-service-nord.de.
Bereits der Besuch unserer Internetseiten (ohne Registrierung) führt auf unserem Server automatisch zur anonymisierten Erfassung von folgenden Daten:
Die vorstehend genannten, nicht personenbezogenen Informationen werden durch die gewöhnliche Arbeitsweise unserer Internetdienste automatisch erhoben. Eine Zusammenführung dieser Nutzungsdaten über den Besuch unserer Seiten mit den über die Registrierungsmaske angegebenen personenbezogenen Daten findet nicht statt. Für uns ist jedwede Personenbeziehbarkeit der Nutzungsdaten ausgeschlossen.
Wir nutzen die vorstehenden Daten zum Zwecke Störungsbeseitigung, um Statistiken zu erstellen und die Aktivitäten auf der Website zu messen mit dem Ziel, den Nutzwert unseres Angebotes für Sie zu erhöhen. Damit liegt zugleich ein berechtigtes Interesse vor, so dass die Datenverarbeitung nach Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO gerechtfertigt ist. Auf diese Daten hat zu den oben genannten Zwecken bei uns intern ausschließlich unser IT-Administrator Zugriff. Für die Wartung und Programmierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Anders Björk GmbH, Hafenstraße 35, 23568 Lübeck zusammen, mit dem wir zu diesem Zweck einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen haben.
Die vorstehend genannten Daten erfassen wir nur für den Nutzungszeitraum; ist die Nutzung beendet, werden die Daten unverzüglich, spätestens aber nach sieben Tagen gelöscht.
Auf unseren Seiten haben wir ein Online-Formular hinterlegt, über das Sie mit uns elektronisch Kontakt aufnehmen können. Als Pflichtangaben sieht das Formular Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse sowie ein Feld für Ihre Mitteilung an uns vor. Diese Daten benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Auf freiwilliger Basis können Sie uns zusätzlich Ihre Telefonnummer und Ihre Postanschrift mitteilen. Daneben ist zu uns jederzeit auch eine Kontaktaufnahme per E-Mail möglich. Die Kontaktaufnahme zu uns ist stets freiwillig.
Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. zur gewünschten Kontaktaufnahme mit Ihnen und die damit verbundene technische Verwaltung. Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung sind Art. 6 Absatz 1 Buchstaben b DSGVO, weil wir die vorstehend genannten Daten zur Anbahnung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen benötigen.
Ihre Anfrage erhält unser interner Kundenservice.
Ihre Anfragen übermitteln wir nicht in Drittländer oder an Organisationen außerhalb der EU.
Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage löschen wir die Daten zu Ihrer Kontaktaufnahme unverzüglich, spätestens jedoch sieben Tage nach Erledigung der Anfrage. Dieser Speicherdauer können gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, z. B. wenn Ihre Anfrage in Zusammenhang mit einem Vertrag oder einer Gewährleistung oder Garantieabwicklung steht. In diesem Fall speichern wir Ihre Anfrage über den Ablauf von sieben Tagen hinaus nur zum Zwecke der Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO). Wir löschen Ihre Daten in diesem Fall spätestens mit Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (§ 147 Abs. 3 AO), d. h. nach Ablauf von 10 Jahren, beginnend mit dem Vertragsabschluss. Mit Ablauf dieser Aufbewahrungsfrist werden wir diese Daten unverzüglich löschen, ohne dass Sie uns dazu auffordern müssen.
Wir verzichten auf den Einsatz von Cookies.
Diese Website nutzt OpenStreetMaps zur Integration von Karten. OpenStreetMaps ein Kartendienst der Open-Street-Map Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom.
Auf unserer Website sehen Sie zunächst ein inaktives Vorschaubild von OpenStreetMaps. Es findet noch kein Datentransfer an OSMF statt. Erst, wenn Sie auf das Vorschaubild klicken, öffnet sich ein anderes Browserfenster / Browsertab und Sie können dort die Karte ansehen.
Ein Datentransfer findet daher nur zwischen Ihnen und OSMF statt. Bei der Nutzung von OpenStreetMaps können Informationen einschließlich Ihrer IP-Adresse an OSMF übertragen und dort gespeichert werden. OSMF wird diese Informationen auch möglicherweise an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von OSMF verarbeiten. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von OSMF erhobenen Daten. Wir selbst erheben keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von OpenStreetMaps.
Entsprechend unserem Kenntnisstand verarbeitet OSMF bei einem Besuch auf der OSMF Website zumindest folgende Daten:
Nähere Informationen folgen aus der Datenschutzerklärung von OMSF unter: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy und von OpenStreetMaps unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Privacy_Policy. Die Nutzung von OpenStreetMaps erfolgt gemäß den Nutzungsbedingungen von OMSF unter https://operations.osmfoundation.org/policies/ und den Geschäftsbedingungen unter https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Terms_of_Use.
Im Rahmen der Vertragsanbahnung oder -durchführung mit Kunden erheben, speichern und nutzen wir die für die Durchführung und Abwicklung notwendigen Angaben:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Vertragsanbahnung oder im Zuge der ordnungsgemäßen Durchführung oder Beendigung der bestehenden Vertragsbeziehungen zu folgenden Zwecken:
Dieses Vorgehen ist durch Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b) DSGVO gerechtfertigt. Ohne diese Art der Verwendung Ihrer Daten ist die Durchführung der zwischen Ihnen und uns bestehenden Geschäftsbeziehung nicht möglich.
Eine weitergehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, soweit dies eine Rechtsvorschrift erfordert oder erlaubt oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben. Haben Sie uns für einen bestimmten Verarbeitungsvorgang Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt, ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a) DSGVO.
In bestimmten Fällen verarbeiten wir Ihre zuvor genannten Daten im Rahmen des Zulässigen aufgrund eines berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DSGVO, z. B. zum Zwecke der statistischen Auswertungen und Optimierung unserer Leistungen oder der Entscheidung über das Risiko von Zahlungsausfällen.
Bei uns im Unternehmen erhalten alle mit der Auftragsabwicklung betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Ihren vorstehend genannten personenbezogenen Daten. Bei der Auftragsabwicklung leistet uns im Wege der Auftragsverarbeitung eine Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe weisungsgebundene Unterstützung; Teile der Verarbeitung erfolgen auch in gemeinsamer Verantwortung. Den Umgang mit personenbezogenen Daten für die Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmensgruppe regelt ein Datenschutz-Rahmenvertrag. Eine Weitergabe an weitere Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Alle Mitarbeiter der Auftragnehmer sind im Umgang mit personenbezogenen Daten auf die Vertraulichkeit und das Datengeheimnis verpflichtet.
Es kann sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Erfüllung uns treffender gesetzlicher Verpflichtungen an eine Behörde weitergeben müssen (z. B. Finanzamt, Gericht etc.). In einem solchen Fall ergibt sich die Rechtsgrundlage für die Weitergabe nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe c) DSGVO.
Sofern im Einzelfall einschlägig: Lieferanten erhalten Lieferscheine (samt Lieferdaten) im Rahmen der Abwicklung von Dienstleistungen mit Ihnen als Kunden.
Darüber hinaus findet keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten statt. Wir übermitteln keine Daten in Drittländer außerhalb der EU oder des EWR.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten nach den folgenden Kriterien:
Gerne informieren wir Sie nachfolgend über die Rechte, die Ihnen als betroffener Person hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber zustehen.
Sie haben das Recht, bei uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person erhobenen, gespeicherten oder genutzten Daten sowie auf folgende Informationen zu erhalten:
Ihnen steht das Recht auf Unterrichtung über die geeigneten Garantien nach Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu.
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger oder unvollständiger personen-bezogener Daten zu verlangen.
Sie können verlangen, dass wir die Sie betreffenden personenbezogenen Datenunverzüglich löschen. Wir sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung uns gegenüber geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht uns gegenüber das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern
In Ausübung dieses Rechts können Sie verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden. Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogenen Daten einzulegen, die auf einer der folgenden Grundlagen erfolgt:
Das Recht zum Widerspruch steht Ihnen auch für ein auf diese Verarbeitungen gestütztes Profiling zu.
Verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Sie haben zudem das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Ihre personenbezogenen Daten betreffende Verarbeitung Widerspruch einzulegen, die wir zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken vornehmen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber widerrufen. Der Widerruf ist jederzeit formlos möglich, z. B. per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon jedoch nicht berührt.
Sind Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt? Dann haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere im Land Ihres Aufenthaltsorts oder Ihres Arbeitsplatzes oder dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes. Bei Zweifeln können Sie sich an ULD – Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de, Holstenstraße 98, 24103 Kiel, Telefon: 0431 988-1200, Fax: 0431 988-1223 wenden, der für uns zuständig ist. Neben der Ausübung dieses Rechts bleibt ein anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelf unbeschadet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Initiativbewerbungen nehmen wir gerne unter bewerbung@kurier-service-nord.de entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese können Sie uns auf elektronischem Wege via E-Mail oder per Post übermitteln. Bitte beachten Sie, dass unverschlüsselt übersandte E-Mails nicht zugriffsgeschützt übermittelt werden. Ihre Bewerbung ist stets freiwillig. Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, benötigen wir mindestens diejenigen Angaben, die wir in der Stellenausschreibung benannt haben. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling: Wir überlassen die Entscheidungsfindung bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Bewerberdaten nicht einer künstlichen Intelligenz oder einem Profiling.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf unserem Online-Angebot im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: KSN Kurier Service Nord GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Lothar-Joachim Jenne und Thomas Jenne, Novgorodstraße 12, 23560 Lübeck, Deutschland, Tel.: 0451-58009-0 Kontaktdaten unseres betrieblichen Datenschutzbeauftragten: datenschutz@kurier-service-nord.de.
Ihre Unterlagen und Angaben verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und geben diese nicht an Dritte weiter. Diese Datenverarbeitung ist zur Anbahnung eines Arbeitsvertrages nach § 26 BDSG erlaubt.
Zugriff auf Ihre Bewerberdaten hat bei uns intern nur die Personalabteilung, die Geschäftsleitung sowie die Leitung der Abteilung, für die wir die Stelle ausgeschrieben haben oder für die Ihre Initiativbewerbung von Interesse ist. Ihre Bewerberdaten übermitteln wir nicht in Drittländer oder an Organisationen außerhalb der EU.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten nach folgenden Kriterien: Ihre Bewerbungsdaten löschen wir nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens bzw. nach Ablauf von maximal 6 Monaten, wenn uns keine Einwilligung in eine längere Speicherung vorliegt und ein Arbeitsvertrag nicht abgeschlossen wurde. Wenn wir die Kosten für Ihre An- und Abreise zum Bewerbungsgespräch übernommen haben, sind wir verpflichtet, die Daten zu Ihrer An- und Abreise für die Dauer der Aufbewahrungsfrist zu speichern. Wir löschen diese personenbezogenen Daten spätestens mit Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (§ 147 Abs. 3 AO), d. h. nach Ablauf von 10 Jahren, beginnend mit Abreisetag. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung in die Speicherung der Bewerberdaten ohne zeitliche Befristung erteilt haben, speichern wir Ihre Daten bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis Sie bei uns die Löschung beantragen, jedoch längstens für 3 Jahre.
Es kann sein, dass wir Sie darum bitten, uns Ihre Einwilligung zu erteilen, damit wir Ihre Bewerberdaten über die Beendigung des Bewerbungsverfahrens hinaus speichern und für künftige Bewerbungsverfahren verwenden dürfen. Die von Ihrer Einwilligung erfassten Daten und Unterlagen nutzen wir ausschließlich für die Zwecke künftiger Bewerbungsverfahren. Diese Datenverarbeitung ist aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO gerechtfertigt. Ihre einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber per E-Mail widerrufen. Nach Eingang Ihres Widerrufs löschen wir alle Ihre Bewerberdaten. Die von Ihnen erteilte Einwilligungserklärung protokollieren wir als Ausdruck zum Zwecke der Nachweisbarkeit. Sie können Ihre erteilte Einwilligungserklärung jederzeit bei uns einsehen.
Gerne informieren wir Sie nachfolgend über die Rechte, die Ihnen als betroffener Person hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber zustehen. Ihre Rechte sind:
Nähere Erläuterungen Ihrer Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Christian Pentzien
Kundenbetreuung
Telefon 0451 58009-1061
christian.pentzien@kurier-service-nord.de
KSN Kurier Service Nord GmbH
Novgorodstraße 12
23560 Lübeck
Zentrale 0451 58009-0
Telefax 0451 58009-2260
Dipl.-Kfm. Thomas Jenne
Geschäftsführung
Markus Lund
Betriebsleitung
Telefon 0451 58009-1263
markus.lund@kurier-service-nord.de